Suden | Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-86568-722-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 97, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 2400 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Suden

Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18. Jahrhundert


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86568-722-7
Verlag: Michael Imhof Verlag

Buch, Deutsch, Band 97, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 310 mm, Gewicht: 2400 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-86568-722-7
Verlag: Michael Imhof Verlag


Welche Bedeutung kommt dem Bildgebrauch am brandenburgisch-preußischen Hof im 18. Jahrhundert als einem bedeutenden Teil der multimedialen Herrscherinszenierung zu? Anhand von fünf ausgesuchten Schlössern – dem Berliner Stadtschloss, dem Potsdamer Stadtschloss, Schloss Charlottenburg, Schloss Oranienburg und Schloss Sanssouci – geht der vorliegende Band dieser Leitfrage nach. Es wird exemplarisch untersucht, inwiefern sich die bildliche Ausstattung (mobile Gemälde, Deckenbilder und Tapisserien) dieser Schlösser im Zeitraum von Kurfürst Friedrich III./König Friedrich I. bis zu König Friedrich II. verändert hat und welche Funktion den unterschiedlichen Bildmedien zukam. Für die brandenburgisch-preußischen Regenten kann auf der Grundlage des vergleichenden Ansatzes erstmals eine Typologie des Bildgebrauchs nachgewiesen werden, welche die Rolle der Bildgattungen und deren inkonografischen Wert berücksichtigt und die enge Abhängigkeit von staatspolitischer Auffassung und Bildergebrauch widerspiegelt.

Suden Schlösser in Berlin und Brandenburg und ihre bildliche Ausstattung im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.