Zur televisuellen Ästhetik und Philosophie exponierter Steigerungen
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Book, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 544 g
ISBN: 978-3-476-04531-7
Verlag: Metzler Verlag, J.B.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
Weitere Infos & Material
1. Hinführungen.- 2. Diskurs und Serie als Akteure kultureller Arbeit.- 3. Das Fernsehdispositiv im Wandel.- 4. Exponierte Steigerungen – interseriell.- 5. Zur Transserialität der Fernsehserie.- 6. Exponierte Steigerungen – intraseriell.- 7. Überbietung als prekäre Dynamik.- 8. Metaserialität.- 9. Schluss und Ausblick