Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 230 g
Psychobiologie, Verhaltenstherapie, Pharmakotherapie
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 230 g
ISBN: 978-3-17-015881-8
Verlag: Kohlhammer
Die Autoren stellen in dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage das aktuelle Wissen über die (neuro-)biologischen und psychologischen Grundlagen von Zwangsphänomenen dar. Dabei wird die wissenschaftliche Ebene durch eine praktisch orientierte Darstellung der Behandlungsmöglichkeiten mithilfe von Verhaltenstherapie und Pharmakotherapie ergänzt. Das Anliegen der Autoren ist die Synopsis, diese lässt das Erscheinungsbild von Zwangsstörungen verständlich werden und erlaubt Folgerungen für das therapeutische Vorgehen. Berücksichtigung findet zudem eine stärkere Akzentuierung der kognitiven Therapie, die die gegenwärtige Entwicklung kennzeichnet.
Zielgruppe
Psychiater, Klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Nervenärzte, Heilpädagogen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie