Süß | Entmachtung und Verfall der Staatssicherheit | Buch | 978-3-942130-53-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5/1994, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: BF informiert

Süß

Entmachtung und Verfall der Staatssicherheit

Ein Kapitel aus dem Spätherbst 1989
1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-942130-53-0
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Ein Kapitel aus dem Spätherbst 1989

Buch, Deutsch, Band 5/1994, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: BF informiert

ISBN: 978-3-942130-53-0
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv


Die bisherige Forschung und ebenso die populäre Publizistik tendieren dazu, die Staatssicherheit als militärisch durchstrukturierten und einheitlich handelnden Apparat zu betrachten: An der Spitze werden Befehle oder Direktiven gegeben, unten werden sie skrupellos und im Sinne der Ziele dieser Institution (und der ihr übergeordneten SED) rational ausgeführt. Obwohl dieses Bild auch der Selbstdarstellung des MfS entspricht, trifft es möglicherweise für fast die gesamte Amtsperiode Mielkes zu. Für die Schlussphase der Staatssicherheit (und in begrenzter Hinsicht auch für die Anfangsphase) ist diese Sichtweise jedoch falsch.
Das grundlegende Ergebnis dieser Studie ist, dass unter dem Druck der demokratischen Volksbewegung die Staatssicherheit einen Prozess beschleunigter innerer Erosion durchmachte. Interne Widersprüche, die in dieser militarisierten Großbürokratie bis dahin unterdrückt werden konnten, traten nun offen zutage: zwischen den jüngeren "Tschekisten" und ihren Vorgesetzten, zwischen der "Basis" der einfachen MfS-Angehörigen und der privilegierten "Generalität", zwischen mehr oder weniger technokratischen "Reformern" und einer lernunfähigen Betonriege, zwischen der Berliner Machtzentrale und den regionalen Gliederungen des Apparates und nicht zuletzt zwischen dem MfS und anderen Teilen des alten Machtapparates. Die Entfaltung dieser Widersprüche machte die Staatssicherheit handlungsunfähig. Ein quasi-militärischer Apparat, in dem Befehle ebenso wie Kompetenz und moralische Integrität der Vorgesetzten kritisch erörtert wurden, war für Bürgerkriegsmanöver ungeeignet. Zudem gab es nach dem Abgesang der SED niemanden, der gewillt und legitimiert gewesen wäre, diese Maschinerie in Gang zu setzen.

Süß Entmachtung und Verfall der Staatssicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.