Sulz | Risiken der Betreuung in Kinderkrippen: neue empirische Studien | Buch | 978-3-86294-067-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: CIP-Medien

Sulz

Risiken der Betreuung in Kinderkrippen: neue empirische Studien

Forschungsbericht
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86294-067-7
Verlag: CIP Mediendienst

Forschungsbericht

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: CIP-Medien

ISBN: 978-3-86294-067-7
Verlag: CIP Mediendienst


Entwicklungspsychologische Studien, die die Bindungssicherheit eines Kindes mit seinen Eltern untersuchten und zum Teil feststellten, dass die Kinderkrippe keine ausreichende Bindungssicherheit herstellte, sondern bei einem Teil der Kinder zu Stress-Schäden führt, fanden bisher keine Beachtung. Unser Projekt hatte nun das Ziel den Stress von ErzieherInnen, Kindern und deren Eltern zu erfassen. Unsere methodischen Zugängen waren: Beobachtungsstudie, Online-Befragung von ErzieherInnen, Interviews mit ErzieherInnen, mit Müttern, mit einem ganzen Team. Ergebnis ist die Kinderkrippen-Ampel, die als Audit-Vorlage für die Qualitätsprüfung von Kinderkrippen dienen kann. Bezüglich weiterer Forschung ist von größter Bedeutung, dass z.B. Elternbefragungen keine brauchbaren Daten liefern. Methodisch ist es zwingend erforderlich nur noch Beobachtungsstudien durchzuführen – wie die von Samel und Wedlich (in diesem Buch) – sowie Cortisol-Speichelmessungen im Querschnitt und im Längsschnitt durchzuführen. Ohne diese beiden methodischen Schwerpunkte bleiben Studien widersprüchlich und lassen die wichtigsten Fragen offen.

Sulz Risiken der Betreuung in Kinderkrippen: neue empirische Studien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.