Buch, Deutsch, Band 27, 464 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Unter besonderer Berücksichtigung möglicher Amtspflichten aus dem humanitären Völkerrecht, der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Grundrechten
Buch, Deutsch, Band 27, 464 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-0071-4
Verlag: Nomos
Die Bundeswehr ist vielerorts an Auslandseins?tzen unter dem Dach Internationaler Organisationen beteiligt. Naturgem?? kann sie dabei in den Einsatzl?nder auch Sch?den verursachen. Es wird untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen die Bundesrepublik Deutschland f?r diese Sch?den nach den Grunds?tzen des deutschen Amtshaftungsrechts haften muss. Dabei wird insbesondere die Verflechtung des deutschen Amtshaftungsrechts mit v?lkerrechtlichen Rechtsregimen, wie dem humanit?ren V?lkerrecht und der Europ?ischen Menschenrechtskonvention n?her beleuchtet, sowie untersucht, ob und in welcher Auspr?gung die deutschen Grundrechte bei Auslandseins?tzen der Bundeswehr beachtet werden m?ssen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht, Amtshaftung, VermG, Einigungsfragen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Kriegsrecht, Territorialrecht, Humanitäres Recht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Bundeswehr