Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 500 g
Leistungen und Defizite
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-506-77680-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Die Katholische Soziallehre wurde im 19. Jahrhundert in Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage, dem Liberalismus und Sozialismus entwickelt. Gegen beide hat sie ihre Prinzipien einer gerechten Ordnung entwickelt. Im 20. Jahrhundert wurde sie präzisiert und zunehmend auf Hauptfelder der Politik angewandt: politische Ordnung, Menschenrechte und Demokratie, internationale Politik, Krieg und Frieden, Entwicklung und Ökologie.
Inwieweit wird die Katholische Soziallehre den Bedingungen politischen Handelns in Interessen- und Machtkonflikten gerecht? Was sind wichtige Beiträge der Kirche zu einer Ethik des Politischen und was typische Defizite infolge der Neigung zu kurzschlüssigem Moralisieren?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit