E-Book, Deutsch, 96 Seiten, ePub, Format (B × H): 127 mm x 190 mm
Reihe: Edition Hebamme
Sutton / Scott Die Optimierung der Kindslage
3. unveränderte Auflage 2013
ISBN: 978-3-8304-5579-0
Verlag: Enke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 96 Seiten, ePub, Format (B × H): 127 mm x 190 mm
Reihe: Edition Hebamme
ISBN: 978-3-8304-5579-0
Verlag: Enke
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Kurz vor der Geburt: wie können in vielen Fällen Eingriffe wie Vakuumextraktionen, Forzepsentbindungen (lat. Forzeps = Zange) und Kaiserschnitte vermieden werden?
Hebammenwissen aus Neuseeland liefert hier wichtige Hinweise: Auf der Basis klinischer Beobachtung, dem Studium alter Hebammenlehrbücher und eingehender Beschäftigung mit der Geburtsmechanik entwickelte die neuseeländische Hebamme Jean Sutton
eine einfache Methode, wie Schwangere allein durch Körperarbeit (einfache Übungen und Haltungsänderungen) ihr Kind dazu bewegen können, gegen Ende der Schwangerschaft die optimale Lage für eine natürliche Geburt einzunehmen.
o Übungen gegen Ende der Schwangerschaft
o Haltungen, die gegen Ende der Schwangerschaft vermieden
werden sollten.
o Gebärhaltungen zur Optimierung der Kindslage
o Haltungen, die während der Geburt vermieden werden sollten.
Keine Änderungen gegenüber der Vorauflage.
Zielgruppe
Ärzte