Swart | Die persönlichen Nomina agentis der germanischen -n-Stämme | Buch | 978-3-339-11508-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe Philologia

Swart

Die persönlichen Nomina agentis der germanischen -n-Stämme


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-339-11508-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe Philologia

ISBN: 978-3-339-11508-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die Arbeit gibt einen umfangreichen Überblick über die persönlichen Nomina agentis der -n-Flexion im Germanischen und bietet solide etymologische Diskussionen der einzelnen Bildungen. Die Autorin skizziert einen plausiblen Weg der -n-Stämme von der Entstehung des Typus in vorhistorischer Zeit bis zu ihrer speziellen Erscheinung in den altgermanischen Sprachen. Erkenntnisse der letzten Jahre im Bereich der indogermanischen Morphologie anderer Forscher stützen die theoretischen Überlegungen der Arbeit, sodass ein kohärentes Theoriegebäude entsteht. Dabei werden die morphologischen Prozesse mit den phonologischen Entwicklungen zum Urgermanischen hin und den Lautwandeln der einzelnen Unterzweige und Einzelsprachen abgestimmt. So kann die Dissertation ein stimmiges diachrones Bild der agentiven -n-Stämme zeichnen.

Swart Die persönlichen Nomina agentis der germanischen -n-Stämme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.