Swoboda | Eine Pandemie verändert die Welt | Buch | 978-3-7398-3195-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 226 g

Swoboda

Eine Pandemie verändert die Welt

Gentechnik, Datenschutz und ein ethisches Dilemma
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7398-3195-4
Verlag: UVK

Gentechnik, Datenschutz und ein ethisches Dilemma

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-7398-3195-4
Verlag: UVK


Cyborgs und virtuelle Räume - die Welt nach Corona wird eine andere sein!

Krisen sind die Treiber wissenschaftlicher Innovationen - die Coronapandemie machte solchen Erfindergeist notwendiger denn je. Als wirksamste Waffe im Kampf gegen das Virus haben sich gentechnisch hergestellte Impfstoffe sowie die digitale Kontaktverfolgung erwiesen. Doch diese Verbindung aus Gentechnisierung und Digitalisierung zieht auch eine Reihe ethischer Probleme nach sich: Wie gehen Big Data und Datenschutz zusammen? Was kann und darf Genetic Engineering? Das Buch diskutiert diese und weitere Fragen mithilfe anschaulicher Beispiele und zeigt technologie- und medizingeschichtliche Hintergründe auf.
Das Buch ist eine spannende Lektüre für alle, die die Auswirkungen der Pandemie einordnen und verstehen möchten. Es richtet sich an Studium und Praxis in den Bereichen der Gesundheitswissenschaften, Medizin, Ethik sowie Informatik.

Swoboda Eine Pandemie verändert die Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der digitale Aufbruch
2. Digitalisierung ohne Grenzen
3. Die Entdeckung der Gene
4. Die Gentechnisierung am Start
5. Der Kampf gegen das Virus
6. Die Welt nach der Pandemie
7. Das Dilemma
8. Ein neuer Entwurf


Prof. Dr. Walter Swoboda ist Arzt und Informatiker. Er ist zudem Forschungsprofessor an der Hochschule Neu-Ulm. Als Gründer der gemeinsamen Ethikkommission der Hochschulen Bayerns (GEHBa) beschäftigt er sich mit ethischen Fragen zu neuen Technologien aus Medizin und Informatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.