Anleitung zur Kenntnis und Bestimmung der deutschen Flechten
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 457 g
ISBN: 978-3-642-90458-5
Verlag: Springer
Seit dem Er~chemen (ler klassischen Werke Ko er bel" s "Systema Lichenum 1 H;)5" und "Parerga lichenologica 1859-65", also seit drei DecenniLll, i~t dem botanischen P-'ilikmn keine umfassende Flora iiber die ,lent-chen Flechten geboten worden. Die in diesem Zeit ranme veriitt'elltli('hten Flechtenwerke sind zum Teil Localfl. oren, zum Teil nUl' einfadle Aufzahlungen del' in den vel'schiedenen Gebieten beobachteten Flechten. Eine neue, libel' ganz Deutschland sich erstreckendp Fie('htenfl. ora di'trfte daher wohl als eine Notwendigkeit zu bezeiehllpn -pin. Da
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Liehenes heteromerici Wallr.- 1. Ordnung: Lichenes thamnoblasti Kbr.- 2. Ordnung: Lichenes phylloblasti Kbr.- 3. Ordnung: Lichenes kryoblasti Kbr.- II. Lichenes homoeomerici Wallr.- 1. Ordnung: Lichenes gelatinosi Bernh.- 2. Ordnung: Lichenes byssacei Kbr.- Nachtrag.- Register.