Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1995,
Band: 5, 396 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 594 g
Reihe: Managementforschung
ISBN: 978-3-322-89488-5
Verlag: Gabler Verlag
Sydow / Schreyögg Empirische Studien
personellen Verflechtungen in neun ausgewahlten Branchen erhoben und geprtift, inwieweit sie dem Aufbau von kooperativen Unternehmensverbindungen dienen. Als zentrales Ko operationsmotiv erweist sich die Bewaltigung kritischer Ressourcen abhangigkeiten.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Störungen zwischenbetrieblicher Kooperation — Eine Fallstudie zum Grenzstellenmanagement in der Automobilindustrie.- Ausbreitung und Auswirkungen von Electronic Data Interchange — Empirische Ergebnisse aus der deutschen Automobil- und Transportbranche.- Personelle Verflechtung als Ressourcenmanagement — Eine Längsschnittstudie zur Kooptationspolitik deutscher Großunternehmen auf der Basis der Broken-tie-Methode.- Neue Managementkonzepte und industrielle Beziehungen: Aushandlungsbedarf statt „Sachzwang Reorganisation“.- Produktivitätsfolgen (über-)betrieblicher Interessenvertretungen.- Mittlere Manager in Deutschland und Großbritannien.- Modern times für Frauen im Management? — Eine Fallstudie zur Frauengleichstellung in einem Warenhauskonzern.- Stand und Entwicklung der betrieblichen Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen.