Szentmihalyi | Beitrag der Prozeßsimulation zur Entwicklung komplexer Kaltumformteile | Buch | 978-3-540-57967-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 121, 157 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Szentmihalyi

Beitrag der Prozeßsimulation zur Entwicklung komplexer Kaltumformteile


1994
ISBN: 978-3-540-57967-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 121, 157 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-540-57967-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die yorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums Fertigungstechnik Stuttgart. Herro o. Prof. em. Dr.-lng. Dr. h.c. Kurt Lange danke ich herzlich fUr das mir entgegengebrachte Vertrauen sowie die konsequente und groBziigige Unterstiitzung bei der DurchfUhrung meiner Untersuchungen. Herro Prof. Dr.-lng. K. Langenbeck danke ich fUr die freundliche Ubernahme des Mitberichts und die sich daraus ergebenden wertvollen Anregungen. Weiterhin gilt mein Dank Herro Professor Jean-Loup Chenot yom Ecole Nationale Superieure des Mines de Paris fUr die Moglichkeit zur DurchfUhrung der 3D-FEM­ Simulationen sowie Herro Prof. Dr.-lng. Klaus Siegert fUr die Unterstiitzung bei der DurchfUhrung der sich anschlieBenden Experimente mit den Einrichtungen des lnstituts fiir Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt Herro Dipl.-lng. Achim Ruf und seiner Numerik-Gruppe fUr die wertvollen Ratschlage und die kreative Unterstiitzung bei der DurchfUhrung und Auswertung der Simulationen. Ferner mochte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des lnstituts fUr Umformtechnik sowie bei meinen Studentinnen und Studenten bedanken, die mich tatkrliftig bei der Anfertigung meiner Arbeit unterstiitzt haben.

Szentmihalyi Beitrag der Prozeßsimulation zur Entwicklung komplexer Kaltumformteile jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Zusammenfassung.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Erkenntnisse.- 3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 4 Verzahnungsgenauigkeit.- 5 Theoretische Betrachtungen.- 6 Korrektur der Verzahnungsgeometrie.- 7 Experimentelle Untersuchungen.- 8 Stirnflächen.- 9 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.