Wohneigentumsbildung durch Selbsthilfe
2008,
355 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: VS Research
ISBN: 978-3-8350-6047-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Szypulski Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen
Anja Szypulski untersucht, welche Erfahrungen Familien in der Bauphase von sieben Siedlungen in organisierter Gruppenselbsthilfe gemacht haben und wie sie die Selbsthilfe-Projekte bilanzieren. Dabei analysiert sie die zentralen Merkmale der Projekte wie Organisation des Bauprozesses, Finanzierung und Förderung, Selbsthilfetätigkeit, innerfamiliäre Arbeitsteilung und Nachbarschaftsverhältnisse.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Heimerziehung, Heimunterricht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
Wohnwandel: im Spannungsfeld von Individualisierung, Vergemeinschaftung und Geschlechterverhältnis - Eigenheim und Wohnungspolitik - Selbsthilfe im Wohnungsbau - Die IBA Emscher Park und die Projektreihe "Einfach und selber bauen"
Wohnwandel: im Spannungsfeld von Individualisierung, Vergemeinschaftung und Geschlechterverhältnis - Eigenheim und Wohnungspolitik - Selbsthilfe im Wohnungsbau - Die IBA Emscher Park und die Projektreihe „Einfach und selber bauen“