Ta Van-Wolf | Zwischen Konvention, Klassenraum und Kirche | Buch | 978-3-374-07919-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 99, 384 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)

Ta Van-Wolf

Zwischen Konvention, Klassenraum und Kirche

Einstellungen von Religionslehrkräften und Pfarrpersonen zu Inklusion
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-374-07919-3
Verlag: Evangelische Verlagsansta

Einstellungen von Religionslehrkräften und Pfarrpersonen zu Inklusion

Buch, Deutsch, Band 99, 384 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)

ISBN: 978-3-374-07919-3
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Welche Einstellungen haben evangelische Pastor*innen und Religionslehrer*innen zu Inklusion und welche Bedeutung kommt diesen Einstellungen für die Umsetzung von Inklusionsprozessen zu?
Inklusion als praktisch-theologisches Querschnittsthema verbindet beide Berufsgruppen insbesondere in der religionspädagogischen Arbeit. Die individuellen Einstellungen spielen insbesondere in der Korrelation mit strukturellen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle für die Ausgestaltung inklusiver Praxis. Ein zentrales Ergebnis ist, dass theologische Motive für beide Berufsgruppen eine weitestgehend ungenutzte Ressource darstellen, die für die Reflexion herausfordernder Situationen im Kontext von Inklusion sowie für die Verbindung von professionellem Selbstbild und Inklusionskonzept dienlich sein können.

[Inclusion between convention, classroom and church. Attitudes of Protestant religious education teachers and pastors towards inclusion]
What attitudes do Protestant pastors and religious education teachers have towards inclusion and what significance do these attitudes have for the implementation of inclusion processes? Inclusion, as a practical-theological cross-sectional topic, connects both professional groups, especially through religious education. Individual attitudes play an important role in the design of inclusive practice, especially in correlation with structural conditions. A central result is that theological motifs represent a largely unused resource for both professional groups, which can be useful for reflecting on challenging situations in the context of inclusion. Also, for the connection between professional self-image and inclusion concept.

Ta Van-Wolf Zwischen Konvention, Klassenraum und Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ta Van-Wolf, Janine
Janine Ta Van-Wolf, Dr. theol., Jahrgang 1989, studierte Evangelische Theologie in Hamburg und Wien. Sie ist Vikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Haltern am See und Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) sowie des Arbeitskreises Empirische Religionsforschung (AKERF).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.