Buch, Deutsch, Französisch, Latin, Band 60, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen
Die bischöflichen Gutachten und die Entstehung der Enzyklika »Singulari quadam« (1912)
Buch, Deutsch, Französisch, Latin, Band 60, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen
ISBN: 978-3-506-79556-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Die deutschen Bischöfe hatten in der umstrittenen Frage zuvor ihre Stellungnahmen an den Heiligen Stuhl gesandt und einen grundlegenden Bezugspunkt für die Abfassung von „Singulari quadam“ geliefert. Die meisten Oberhirten sprachen sich für die christlichen Gewerkschaften aus. Die Edition dokumentiert vollständig die Texte aus dem Apostolischen Vatikanischen Archiv. Erstmals wird dadurch der Entstehungsprozess der wichtigen „Gewerkschaftsenzyklika“ rekonstruiert. Der Quellenband trägt erheblich dazu bei, den Gewerkschaftsstreit besser zu verstehen – ein Meilenstein der Katholizismusforschung.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Gewerkschaften, Industrielle Beziehungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte