Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Research
Lokales Sozialkapital und nachbarschaftliche Unterstützungsbereitschaft im Städtevergleich
Buch, Deutsch, 221 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-39728-9
Verlag: Springer
Aus einer soziologischen Perspektive widmet sich die Arbeit dem Konzept der Community Resilience, mit dem wesentliche Anpassungs- und Bewältigungsressourcen gesellschaftlicher Herausforderungen - wie Krisen, Katastrophen und sozialen Umbruchsphasen - in sozialen Prozessen und der kollektiven Leistungsfähigkeit der Bevölkerung verortet werden. Mittels Mehrebenenmodellierung wird untersucht, inwieweit ethnische Diversität und soziale Benachteiligung im Stadtteil Einfluss auf die Wahrnehmung lokalen Sozialkapitals und kollektiver Wirksamkeit sowie der nachbarschaftlichen Unterstützungsbereitschaft nehmen. Zudem wird untersucht, in welchem Verhältnis lokales Sozialkapital, kollektive Wirksamkeit und nachbarschaftliche Unterstützungsbereitschaft zueinander stehen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Forschungsgegenstand.- Theoretischer Hintergrund.- Theoretische Modellierung und Hypothesenbildung.- Untersuchungsgebiete.- Methodische Vorüberlegungen.- Erhebungsinstrumente.- Statistische Analyseverfahren.- Operationalisierung und deskriptive Statistik.- Ergebnisse der Mehrebenenmodellierung.- Schlussbetrachtung.