Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 261 mm, Gewicht: 1249 g
Das Tanzberger-Konzept
Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 261 mm, Gewicht: 1249 g
ISBN: 978-3-437-46932-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Für den Beckenboden gibt's nur eines - das Tanzberger-Konzept! Denn hier finden Therapeuten und PatientInnen alles für eine Therapie des Beckenbodens – in Theorie und Praxis. Das Tanzberger-Konzept überzeugt durch seinen systemischen Ansatz, das funktionelle Verständnis der Anatomie des Beckenbodens sowie durch seine Praxistauglichkeit, zu der die bildhafte Sprache und die Vielzahl aussagekräftiger Abbildungen beitragen.
Das ideale Fachbuch für Physiotherapeuten, Gynäkologen, Urologen, PatientInnen und Hebammen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Urologie, Andrologie, Venerologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1. Einleitung2. Grundlegende Aspekte des Therapiekonzepts3. Funktionelle Anatomie4. Harn- und Geschlechtsorgane des Mannes5. Urologische Krankheitsbilder des Mannes, Diagnose und Therapie6. Der Beckenboden in unterschiedlichen Lebensphasen7. Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung8. Krankheitsbilder und ihre Pathophysiologie9. Therapie10. Proktologie11. Physiotherapie in der KontinzenbehandlungAnhang mit Fallbeispielen, Fragebögen, Glossar etc.