Tashinskiy / Boguna / Kelletat | Übersetzer und Übersetzen in der DDR | Buch | 978-3-7329-0698-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Transkulturalität - Translation - Transfer

Tashinskiy / Boguna / Kelletat

Übersetzer und Übersetzen in der DDR

Translationshistorische Studien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7329-0698-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Translationshistorische Studien

Buch, Deutsch, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Transkulturalität - Translation - Transfer

ISBN: 978-3-7329-0698-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Warum engagierte ein DDR-Verlag einen Übersetzer aus Westberlin? Welchen Einfluss hatte die außenpolitische Großwetterlage auf das Übersetzen aus dem Chinesischen? Warum versuchte ein Inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit, die sowjetische Zensur zu umgehen? Aus welchen Sprachen wurde übersetzt? Wie viel verdiente ein freiberuflich tätiger Literaturübersetzer? Und wie haben Übersetzer, Nachdichter, Herausgeber, Lektoren, Gutachter, Verlagsleiter sowie die Zensoren der Hauptverwaltung Verlage und Buch­handel an der „Politik der Translation“ mitgewirkt? Diese und ähnliche Fragen beantworten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes. Die Erforschung des Übersetzens im „Leseland“ DDR steht freilich noch am Anfang. Ziel des Bandes ist daher nicht Vollständigkeit oder Systematisierung des translationshistorischen Wissens über die DDR, sondern das exemplarische Erkunden ihrer übersetzerischen Vielfalt.

Tashinskiy / Boguna / Kelletat Übersetzer und Übersetzen in der DDR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julija Boguna und Aleksey Tashinskiy lehren und forschen am Fach­bereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Zusammen mit Andreas F. Kelletat (Mannheim) gestalten sie das Germersheimer Übersetzerlexikon (uelex.de).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.