Tauber | Kichererbse | Buch | 978-3-99136-009-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 58 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 195 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: kleine gourmandisen

Tauber

Kichererbse

Kleine Gourmandise Nr. 48
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99136-009-4
Verlag: mandelbaum verlag eG

Kleine Gourmandise Nr. 48

Buch, Deutsch, Band 48, 58 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 195 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: kleine gourmandisen

ISBN: 978-3-99136-009-4
Verlag: mandelbaum verlag eG


Wer das hiesige Speisenangebot seit dem Zweiten Weltkrieg betrachtet, könnte leicht dem Trugschluss aufsitzen, die Kichererbse wäre wie aus dem Nichts in Form von Hummus über uns gekommen. Doch schon Hildegard von Bingen wusste im Mittelalter Positives zu berichten : »Die Kichererbse ist warm und angenehm und leicht zu essen und sie vermehrt dem, der sie isst, nicht die üblen Säfte. Wer aber Fieber hat, der brate Kichererbsen über frischen Kohlen und esse sie und er wird geheilt werden.« Auch damals schon war die Kichererbse als Arme-Leute-Essen bekannt. In vielen Regionen der Welt ist sie es heute noch.

Tauber Kichererbse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tauber, Roland
1968 in Münster geboren, Verleger des Oktober Verlags, ersinnt und erprobt Kochrezepte unter anderem für die Krimi-Reihe »Mord und Nachschlag«. Im Mandelbaum Verlag widmete er sich bereits dem Sellerie und der Zwiebel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.