Prozesscontrolling als Instrumentarium der modernen Unternehmensführung
Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 684 g
ISBN: 978-3-8350-0960-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Serkan Tavasli konzipiert eine Methode zur Entwicklung, Bewertung, Auswertung und Aggregation von Kennzahlen im Rahmen eines Prozesskennzahlensystems mit Hilfe der Six Sigma Strategie. Dazu nimmt er zunächst eine Definition von Six Sigma vor, ordnet die Strategie den gängigen Ansätzen zu und nimmt eine Abgrenzung zu herrschenden Qualitätsmanagementstrategien vor. Darauf aufbauend entwickelt er ein Rahmenkonzept für die Einführung von Six Sigma. Die generische Vorgehensweise verdeutlicht die analytische Kennzahlenentwicklung sowie eine entsprechende Bewertungs- und Aggregationssystematik basierend auf Six Sigma Prinzipien.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Grundlagen und terminologische Abgrenzung unterschiedlicher Qualitätsansätze.- Six Sigma im Einsatz als unternehmensweite Strategie.- Total Six Sigma Kennzahlensystem.- Pilotanwendung.- Abschließende Bemerkung.