Tebartz van Elst | Vom Anfang und Ende der Schizophrenie | Buch | 978-3-17-040672-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 424 g

Tebartz van Elst

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-040672-8
Verlag: Kohlhammer

Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 154 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-3-17-040672-8
Verlag: Kohlhammer


Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer umfassenden gesellschaftlichen Abwertung und Ausgrenzung erlebt. In diesem Buch werden Symptome, Klassifikation, Geschichte, Ursachen und Therapie der Schizophrenie umfassend beschrieben. Darauf aufbauend wird begründet, weshalb auf der Grundlage neuester neuropsychiatrischer Erkenntnisse nach Überzeugung des Autors die Schizophrenie in 100 Jahren Geschichte sein wird.
In der 2. Auflage wurden u.a. die neuesten Entwicklungen im Bereich der klinischen Forschung zu immunologischen Psychosen berücksichtigt und denkbare Standards der neuropsychiatrischen Diagnostik und Therapie ergänzt.

Tebartz van Elst Vom Anfang und Ende der Schizophrenie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmediziner, Psychologen, Betroffene und Angehörige.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst ist Neurowissenschaftler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie und stellv. Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.