Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Eine empirische Analyse der Rolle von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
ISBN: 978-3-8349-2818-4
Verlag: Gabler Verlag
Tobias Tebben untersucht, welche Rolle die Unternehmenskontrolle durch den Aufsichtsrat und den Abschlussprüfer bei der Vergütung der Vorstände von Aktiengesellschaften spielt. Er zeigt, dass Vorstände ihre erfolgsabhängige Vergütung stärker beeinflussen können, wenn die Unabhängigkeit von Aufsichtsräten und Abschlussprüfern durch finanzielle Anreize beeinträchtigt ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionenökonomische Aspekte von Vergütungsanreizen; Rechnungslegung und Abschlussprüfung in Deutschland und den USA; Überblick über bisherige Forschungsergebnisse; Empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen der Unabhängigkeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, der Bilanzpolitik des Unternehmens und der Vergütung des Vorstands