Technisierte Behörden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung

Technisierte Behörden

Verwaltungsinformatisierung und -forschung im Zeitalter der Computernetze
1999
ISBN: 978-3-322-95430-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verwaltungsinformatisierung und -forschung im Zeitalter der Computernetze

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung

ISBN: 978-3-322-95430-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Technisierte Behörden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung: Bits, Bytes und Behörden.- 2 Technik als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung.- 2.1 Industriesoziologie: der langsame Abschied vom Determinismus.- 2.2 Techniksteuerung und Technikfolgenabschätzung: der begrenzte Einfluß der Wissenschaft.- 2.3 Techniksoziologie: das Soziale als Ausgangspunkt.- 2.4 Organisationsforschung: Technik als gestaltbares Umweltelement.- 2.5 Schlußfolgerungen für die Analyse der Verwaltungsinformatisierung.- 3 Verwaltungsforschung und Computer.- 3.1 Interessant erst auf den zweiten Blick: die öffentliche Verwaltung als Thema der Sozialwissenschaften.- 3.2 IuK-Technik als Instrument der Verwaltungsarbeit.- 3.3 IuK-Technik im Fokus der Verwaltungsforschung.- 4 Vernetzte Computersysteme — technische Grundlagen und Anwendungen.- 4.1 Der Weg zur globalen Vernetzung.- 4.2 Per Mausklick um die Welt: das Internet.- 4.3 Von der Bürokommunikation zu Workflow und Groupware.- 4.4 Von verstreuten Datensammlungen zum Data Warehouse.- 4.5 Systematisierung netzbasierter Anwendungen.- 5 Short stories: empirische Beispiele zur vernetzten Verwaltung.- 5.1 OSI und die Verwaltungsnetze der Bundesländer.- 5.2 Der lange Weg zum Online-Arbeitsamt.- 5.3 Integrativer Technikeinsatz in Landesumweltverwaltungen.- 5.4 Das Strategische Informationssystem der Stadt Köln.- 6 Verwaltungsinformatisierung im Zeichen des Netzes — Neue Herausforderungen für Praxis und Wissenschaft.- 6.1 Behördeninformatisierung heute: die Zeit beginnender Virtualität.- 6.2 Unverbundenheit zwischen Verwaltungsorganisation und Technik.- 6.3 Verwaltungen als Akteure im Informatisierungsgeschehen.- 6.4 Verwaltungen als mikropolitische Arenen.- 6.5 Das Ende der Gewißheiten.- Literatur.


Dr. Martin Wind promovierte am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften/Rechtswissenschaft der Universität GH Kassel. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation an der Universität GH Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.