Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm
ISBN: 978-3-903322-15-8
Verlag: edition keiper
KINDERBOMBER / MOORSOLDAT erzählt die Geschichte von Theo, einem Jugendlichen, der seine Zerrissenheit nicht in den Griff bekommt und sich rechtstendierenden Gruppen und Aussagen annähert. So wirklich wohl fühlt er sich in der rechten Szene jedoch nicht. Wenn er seine Mutter, die an Multipler Sklerose erkrankt ist, im Heim besucht, trifft er meist auf Manoli, einen über neunzig Jahre alten Mann, der das KZ überlebt hat und mit siebzehn „Moorsoldat” im Emsland gewesen ist. Dort, wo 1933 die antifaschistische Hymne „Wir sind die Moorsoldaten” entstand.
Manoli beschönigt nicht und schont sich auch in der Erinnerung nicht, und so kann, langsam und mit zähem Ringen, eine Annäherung zwischen den beiden Männern entstehen, eine Verständigung zwischen einem jungen Menschen von heute und jemandem, der das Unaussprechliche und beinah wieder Vergessene (oder nicht wirklich Aufzuarbeitende) tatsächlich erlebt hat.
Fair – sensibel – spannend!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
„Ich mag Theo”, sagt Manoli unvermutet. „Er erinnert mich an mich selbst, in seinem Alter. Weißt du, ich glaube nicht, dass der Mensch eine natürliche politische Überzeugung hat. Vielleicht wenn du sehr viel erlebt und viel nachgedacht hast, gibt es eine einzige Wahrheit. Aber als Junger plapperst du einfach nach, was deine Freunde dir vorsagen. Und wenn du an die falschen Freunde geraten bist ...”




