Telesko | Einführung in die Ikonographie der barocken Kunst | Buch | 978-3-8252-8301-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Pb, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Telesko

Einführung in die Ikonographie der barocken Kunst


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8252-8301-8
Verlag: UTB

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Pb, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8252-8301-8
Verlag: UTB


Die ungeheure Themenvielfalt der barocken Kunst gehört zu den spannendsten, aber auch komplexesten Kapiteln abendländischer Kulturgeschichte. Für den Menschen im beginnenden 21. Jahrhundert ist die "Sprache" der Bilder aus diesen Jahrhunderten nur zu einem geringen Teil verständlich. Aus diesem Grund gibt der Band anhand ausgewählter Beiträge zu wichtigen Problemfeldern wie Emblematik, Deckenmalerei, Bibelillustrationen, Hagiographie und Marienverehrung, dem Leser eine praxisnahe Einführung und eine Grundlage für die weitere Arbeit. Das umfangreiche Literaturverzeichnis informiert über die wichtigsten Quellen, Editionen, Handbücher und Aufsätze und gibt einen Überblick zur aktuellen kunsthistorischen Forschung.

Telesko Einführung in die Ikonographie der barocken Kunst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstgeschichte; Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Werner Telesko lehrt am Institut für Kunstgeschichte in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.