Buch, Deutsch, Band 12, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
Eine ostdeutsche Geschichte
Buch, Deutsch, Band 12, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 100 mm x 150 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: AUFLAND TEXTBÜCHER
ISBN: 978-3-944249-09-4
Verlag: Aufland Verlag
Nach Kindheit und Jugend, dem Leben auf dem Phillipsberg und den prall gefüllten ersten Arbeitsjahren im Oderbruch findet die Ostdeutsche Lebensgeschichte in den Nachwendejahren ihr vorläufiges Ende. Im dritten Band seiner Biografie erzählt Veit Templin in gewohnt eindrücklichen Bildern von seiner jungen Familie, aus seiner Arbeitswelt, von der Zeit bei der Nationalen Volksarmee, von Kapitalismus und Konsum. Auf dem Phillipsberg zieht eine neue Zeit ein. Veit wird nicht nur Vater, sondern auch selbstständiger Unternehmer. Höhen und Tiefen, Streicheleinheiten und Schläge liegen nah beieinander. Und dem Oderbruch gewinnt Veit Templin immer neue Facetten ab. Doch am Ende bekommt Veit keine Luft mehr, fängt an zu strampeln und: Es ist vorbei.
Zielgruppe
Für alle speziell am Oderbruch und dem Leben in Ostdeutschland interessierte Leser.