Tennenbaum | Straßen von gestern | Sonstiges | 978-3-89964-439-5 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 145 mm, Gewicht: 190 g

Tennenbaum

Straßen von gestern


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89964-439-5
Verlag: Audiobuch oHG

Sonstiges, Deutsch, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 145 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-89964-439-5
Verlag: Audiobuch oHG


Frankfurter Westend, Anfang des 20. Jahrhunderts: Hier beginnt die Geschichte der Wertheims. Einer alteingesessenen Frankfurter Familie, die fest im liberalen deutsch-jüdischen Bürgertum verankert ist. Wohlhabend, gebildet und dem Leben zugewandt, durchleben die Familienmitglieder im Laufe der Zeit nicht nur innere sondern auch äußere Krisen: den Tod des Familienoberhauptes Moritz, den Ausbruch des ersten Weltkrieges … Es sind schwierige Zeiten, doch die Familie hält fest zusammen. Als jedoch das "Dritte Reich" seinen Schatten über Deutschland wirft, werden auch die Wertheims Opfer des mörderischen Regimes und seiner Handlanger.

Tennenbaum Straßen von gestern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das neue Hörbuch zur Aktion „Frankfurt liest ein Buch“

Weitere Infos & Material


Schwarz, Elisabeth
Elisabeth Schwarz, geboren 1938, ist eine deutsche Schauspielerin. Darüber hinaus arbeitet sie auch als Synchronsprecherin. In dem Hörbuch "Straßen von gestern" von Silvia Tennenbaum kann man ihrer schönen Stimme lauschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.