Terlinden / Frey / Sildatke | Theoretikerinnen des Städtebaus | Buch | 978-3-496-01532-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 669 g

Terlinden / Frey / Sildatke

Theoretikerinnen des Städtebaus

Texte und Projekte für die Stadt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-496-01532-1
Verlag: Reimer, Dietrich

Texte und Projekte für die Stadt

Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 669 g

ISBN: 978-3-496-01532-1
Verlag: Reimer, Dietrich


Frauen und die Planung von Städten – dies war bislang ein ungeschriebenes Kapitel der Städtebaugeschichte. In dieser Publikation wird nun erstmals die Bedeutung der Autorinnen und Akteurinnen anhand ihrer Schriften und Pläne illustriert. Dokumentiert wird dies durch den Abdruck von zahlreichen Quellentexten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Untersuchung erweitert nicht nur den Horizont der städtebaulichen Historiographie, sondern begibt sich auch auf die Suche nach neuen theoretischen Denkmodellen für die Stadtplanung.

Terlinden / Frey / Sildatke Theoretikerinnen des Städtebaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katia Frey und Eliana Perotti sind leitende wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich. Beide forschen zur Städtebau- und Architekturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.