Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte
Buch, Deutsch, 534 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 695 g
ISBN: 978-3-531-14858-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Wie sieht Altwerden in Deutschland aus und wie wandelt sich die Lebenssituation älter werdender Menschen? Mit diesen Themen und Fragen beschäftigt sich das Buch, basierend auf den repräsentativen Daten des 'Alterssurveys'. Die Autoren zeigen Chancen und Risiken unserer älter werdenden Gesellschaft auf und liefern Wissensgrundlagen zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft für alle Generationen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Alterssurvey: Beobachtung gesellschaftlichen Wandels und Analyse individueller Veränderungen.- Datengrundlagen und Methodik.- Erwerbsbeteiligung in der zweiten Lebenshälfte und der Übergang in den Ruhestand.- Materielle Lagen älterer Menschen — Verteilungen und Dynamiken in der zweiten Lebenshälfte.- Intergenerationale Familienbeziehungen im Wandel.- Tätigkeiten und Engagement im Ruhestand.- Gesundheit, Hilfebedarf und Versorgung.- Veränderung des subjektiven Wohlbefindens in der zweiten Lebenshälfte.- Die Lebenssituation älterer Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland.- Implikationen der Befunde des Alterssurveys für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.