Tesch | Weisheitsunterricht bei Ben Sira | Buch | 978-3-8471-0108-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 169, 209 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Bonner Biblische Beiträge

Tesch

Weisheitsunterricht bei Ben Sira

Lehrkonzepte im Sirachbuch und ihre Relevanz für heutiges Lernen im Religionsunterricht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8471-0108-6
Verlag: V&R unipress

Lehrkonzepte im Sirachbuch und ihre Relevanz für heutiges Lernen im Religionsunterricht

Buch, Deutsch, Band Band 169, 209 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Bonner Biblische Beiträge

ISBN: 978-3-8471-0108-6
Verlag: V&R unipress


The dissertation is dealing with the questions of how Ben Sira passed the wisdom of saying in his Sirach book (200 BC) on and which suggestions for the current religious education they offer.First of all, the most important research positions for the controversial evaluation of the existence of schools in ancient Judea are traced. Furthermore, the hypothesis is formed that certain paragraphs of the Sirach book belong to a category of “teaching manuscripts” including aphorisms that were recited and prosaically clarified by the teacher.In the second part of the dissertation the detected proofs for this form of texts are translated, analyzed and interpreted in means of the use by Ben Sira’s teaching. The original didactic function as “teaching manuscripts” becomes apparent in all analyzed texts. Altogether they show the outline of Ben Sira’s teaching curriculum.The third section asks which lessons todays religious education can learn from the contents and forms of ancient wisdom-based teaching. It is shown that up-to-date bible didactical approaches (exemplarily Baldermann and Oberthür) can be extended meaningfully into the direction of ethic competences by using Ben Sira’s wisdom of saying.

Tesch Weisheitsunterricht bei Ben Sira jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tesch, Katja
Dr. Katja Tesch studierte Evangelische Theologie und Mathematik für das Lehramt an Realschulen an der Technischen Universität Braunschweig. Von 2008 bis 2012 war sie dort Mitarbeiterin am Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik.

Ebner, Martin
Martin Ebner ist Professor em. für die Exegese des Neuen Testaments an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Berges, Ulrich
Prof. Dr. Ulrich Berges lehrt alttestamentliche Wissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Dr. Katja Tesch studierte Evangelische Theologie und Mathematik für das Lehramt an Realschulen an der Technischen Universität Braunschweig. Von 2008 bis 2012 war sie dort Mitarbeiterin am Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.