Teslau | Naturheilmittel für mein Pferd | Buch | 978-3-7345-8280-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 302 g

Teslau

Naturheilmittel für mein Pferd

Moor - Heilerde - Wasser & Co. Schüßler-Salze auch als Komplexmittel
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7345-8280-6
Verlag: tredition

Moor - Heilerde - Wasser & Co. Schüßler-Salze auch als Komplexmittel

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-7345-8280-6
Verlag: tredition


Naturheilmittel haben auch bei Tieren eine lange Tradition. Dieser kleine Ratgeber soll allen Pferdefreunden einen Einblick in die am meisten gebräuchlichsten Möglichkeiten zur eigenen Behandlung ihrer Pferde vermitteln. Natürlich immer nur dann wenn eine tierärztliche Beratung und/oder Behandlung vorliegt. Schüssler Salze als Komplexmittel sind in den entsprechenden Pferdebüchern eher nicht zu finden. Diese Lücke wird hier geschlossen.

Teslau Naturheilmittel für mein Pferd jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teslau, Claus
Über den Autor

Jahrgang 1946. Schon als kleiner Junge erster Kontakt mit Pferden in der Landwirtschaft bei Verwandten. Dann voltigieren im RV Duisburg Hamborn.
(Da waren die Jungen noch in der Mehrzahl).

Nach den Ausbildungsjahren mit der Reiterei begonnen und etwa bis zum 40 Lebensjahr aktiv geritten. Danach Fahrsport und Zucht eigener Haflinger Pferde und später Deutsche Reitponys.

Karriere Höhepunkt war die erfolgreiche Teilnahme als Vizechampion, beim Moritzburger Fahrponychampionat (früher Bundeschampionat) mit dem selbst gezogenen und ausgebildeten Pony NA SOWAS

Bereits 1986 Tierheilpraktiker-Ausbildung und bestandene Prüfung bei der damaligen DGT Schule in Gelsenkirchen. Seitdem THP in eigener Praxis zuerst nebenberuflich. 1997 erste Kontakte mit der APM bei Dieter Mahlstedt in Belgien und dort Ausbildung und Fortbildungen.

1999 Pferdephysiotherapie Ausbildung am DIPO, Dülmen.

Umfangreiche Einarbeitung in die Arbeit des US Amerikaners J. Meagher mit Themenschwerpunkt Pferdemuskulatur.

Ab 2002 bis 2016 Dozententätigkeit am DIPO und anderen Schulen mit Themen Schwerpunkt Muskelprobleme beim Pferd behandeln.

Durch viele Kontakte in der Schweiz erste Eindrücke von der Therapie DRY NEEDLING. Durch die damit verbundenen Möglichkeiten Aus- und Fortbildung bei Andrea Schachinger und Nympha Minnaar bis hin zur Master Class.
Das erste Buch Stresspunktmassage nach J. Meagher erschien 2006

Über den Autor

Jahrgang 1946. Schon als kleiner Junge erster Kontakt mit Pferden in der Landwirtschaft bei Verwandten. Dann voltigieren im RV Duisburg Hamborn.

(Da waren die Jungen noch in der Mehrzahl).

Nach den Ausbildungsjahren mit der Reiterei begonnen und etwa bis zum 40 Lebensjahr aktiv geritten. Danach Fahrsport und Zucht eigener Haflinger Pferde und später Deutsche Reitponys.

Karriere Höhepunkt war die erfolgreiche Teilnahme als Vizechampion, beim Moritzburger Fahrponychampionat (früher Bundeschampionat) mit dem selbst gezogenen und ausgebildeten Pony NA SOWAS

Bereits 1986 Tierheilpraktiker-Ausbildung und bestandene Prüfung bei der damaligen DGT Schule in Gelsenkirchen. Seitdem THP in eigener Praxis zuerst nebenberuflich. 1997 erste Kontakte mit der APM bei Dieter Mahlstedt in Belgien und dort Ausbildung und Fortbildungen.

1999 Pferdephysiotherapie Ausbildung am DIPO, Dülmen.

Umfangreiche Einarbeitung in die Arbeit des US Amerikaners J. Meagher mit Themenschwerpunkt Pferdemuskulatur.

Ab 2002 bis 2016 Dozententätigkeit am DIPO und anderen Schulen mit Themen Schwerpunkt Muskelprobleme beim Pferd behandeln.

Durch viele Kontakte in der Schweiz erste Eindrücke von der Therapie DRY NEEDLING. Durch die damit verbundenen Möglichkeiten Aus- und Fortbildung bei Andrea Schachinger und Nympha Minnaar bis hin zur Master Class.
Das erste Buch Stresspunktmassage nach J. Meagher erschien 2006



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.