Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Teutemacher | Handbuch zur Kassenführung | Medienkombination | 978-3-482-65312-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 229 Seiten, Online-Version inklusive, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 547 g

Teutemacher

Handbuch zur Kassenführung

Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-482-65312-4
Verlag: NWB Verlag

Praxishandbuch für die rechtssichere Umsetzung

Medienkombination, Deutsch, 229 Seiten, Online-Version inklusive, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 547 g

ISBN: 978-3-482-65312-4
Verlag: NWB Verlag


Praxisnahe Unterstützung für rechtssichere Kassenführung.

Das BMF hat die Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften neu formuliert. Eine Übergangsregelung sieht dabei vor, dass Kassen ab spätestens 2017 elektronisch auswertbar sein müssen. Die Verunsicherung in der Praxis ist groß, welche Kassensysteme diese erhöhten Anforderungen noch erfüllen. Denn die steuerlichen Betriebsprüfer bemängeln im Rahmen von Außenprüfungen vermehrt die Kassenführung und nehmen teilweise erhebliche Hinzuschätzungen vor, die schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen können.

Das Buch hilft allen Unternehmern mit Bargeschäften und ihren Beratern, sich einen Überblick über die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Kassenbuchführung zu verschaffen. Die in der Praxis bewährten Checklisten dienen dazu, die Anforderungen rechtssicher umzusetzen. Steuerberater und selbständige Bilanzbuchhalter können mit den Checklisten ihren Mandanten und Auftraggebern noch einmal in Erinnerung rufen, wie wichtig es ist, die Abläufe der Barzahlung rechtssicher zu organisieren.

Rechtsstand 1.12.2017.

Inhalt:

1. Einleitung.
2. Nutzung des Handbuchs.
3. Allgemeine Einführung ins Thema.
4. Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten.
5. Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht.
6. Aufzeichnungspflichten bei der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG.
7. Die gesetzliche Vermutung der sachlichen Richtigkeit der Buchführung (§ 158 AO) im Zusammenhang mit der Kassenführung.
8.Geschäftskasse, Kassenbericht, Kassenbuch und PC-Kassenbuch.
9. Arten von Kassen.
10. Buchung von EC-Karten-Umsätzen in der Kassenführung.
11. Betriebswirtschaftliche Auswertungen.
12. Datenzugriff der Finanzverwaltung im Rahmen von Außenprüfungen und Nachschauen.
13. Mitwirkungspflichten des Unternehmers (= Steuerpflichtigen) im Rahmen von Außenprüfungen und Nachschauen.
14. Manipulationsmöglichkeiten bei Kassen.
15. Folgen einer nicht ordnungsgemäßen Kassenführung.
16. Checklisten für eine ordnungsgemäße Kassenführung.
17. Anhang.

Teutemacher Handbuch zur Kassenführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater und deren Mitarbeiter (Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte). Selbständige Bilanzbuchhalter. Finanzbeamte. KMU in Branchen mit hohen Barumsätzen, z. B. Gastronomie, Hotel, Handel.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.