Teuwsen | Der Berg Fuji in der Zeitgenössischen Kunst | Buch | 978-3-412-52410-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 046, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Studien zur Kunst

Teuwsen

Der Berg Fuji in der Zeitgenössischen Kunst

Eine Diskursanalyse mit Visuellen Daten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52410-4
Verlag: Böhlau

Eine Diskursanalyse mit Visuellen Daten

Buch, Deutsch, Band Band 046, 232 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-52410-4
Verlag: Böhlau


Der Fuji – höchster Berg Japans, das ewige Symbol einer ganzen Nation und immerwährendes Ikon. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten gab es nur eine einzige akzeptierte Darstellungsform für den heiligen Berg: die wunderschöne, unantastbare und ikonische, wie sie die japanischen Holzschnittkünstler geprägt haben. Das hat sich seit den 2000er Jahren grundsätzlich geändert; zwar wird der Fuji auch heute noch in seiner erhabenen, mächtigen Form gezeigt, aber er wird auch sexualisiert, marginalisiert und winzig klein dargestellt, als Aggressor oder als gefährlicher Vulkan inszeniert.

In diesem Buch wird die Gesamtheit der nationalen wie internationalen gegenwärtigen Kunstwerke, die den Fuji zeigen, integriert untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass die zeitgenössischen Werke genau jene Themen verhandeln, welche auch in der heutigen japanischen Gesellschaft kontrovers diskutiert werden: Der wiedererstarkende Nationalismus, die Dreifachkatastrophe 2011 und der scheinbare Konflikt zwischen Tradition und Moderne sind nur einige Beispiele.

Teuwsen Der Berg Fuji in der Zeitgenössischen Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teuwsen, Jutta
Jutta Teuwsen ist promovierte Japanologin und Bildwissenschaftlerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.