Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 106 Seiten
Übersetzung, Einführung und Interpretation von Kurt Riezler. Bearbeitet und mit einem Nachwort von Hans-Georg Gadamer
Buch, Deutsch, Greek, Modern (1453-), 106 Seiten
Reihe: Klostermann Texte Philosophie
ISBN: 978-3-465-03151-2
Verlag: Vittorio Klostermann
Riezler versucht in seiner 'von echter philosophischer Leidenschaft' (Hans-Georg Gadamer) bewegten Schrift eine neue Auslegung des Lehrgedichts des Parmenides, die seine entscheidende Bedeutung für die Geschichte der Seinsfrage sichtbar machen soll. Im Vordergrund seines Interesses stehen ganz und gar die wörtlichen Fragmente des Textes, die uns für die Einzeldeutung wie die Gesamtauffassung so viele Zweifel lassen, da wir so wenig Anleitung aus Zeitgenössischem besitzen. Riezler leitet bei seiner Auslegung ein Doppeltes: einmal der Wille, sich von den späteren Ausdeutungen und Auffassungen des Lehrgedichts freizumachen für die ganz und gar ursprüngliche Tiefe des Parmenides ( und ferner das Vertrauen, aus dem uns überlieferten Originaltext durch philosophierende Auslegung zu diesem ursprünglichen Sinn zurück gelangen zu können.
Zielgruppe
Philosophen, Altphilologen




