Thalhammer | Am Rande des Verstummens | Buch | 978-3-930064-74-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: AVINUS ACADEMIA

Thalhammer

Am Rande des Verstummens

Zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem"
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-930064-74-8
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Zur poetologischen Funktion des Atemmotivs in Anne Dudens "Übergang" und Bettina Balàkas "Der langangehaltene Atem"

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: AVINUS ACADEMIA

ISBN: 978-3-930064-74-8
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Die weiblichen Figuren in "Übergang" (1982) und "Der langangehaltene Atem" (2000) ringen nach Luft, werden entmündigt, verstummen. Zwischen den Texten liegen zwei Jahrzehnte der wissenschaftlichen wie literarischen Auseinandersetzung mit Sprache und Gewalt. Während Anne Dudens Prosasammlung im Kontext der Verdrängungsmechanismen der Nachkriegszeit steht, thematisiert Bettina Balàka in ihrem Roman die Kurzatmigkeit der Mediengesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts.
In der vorliegenden Arbeit werden Ansätze zur Ästhetik, Rhetorik und Performanz weiblichen Schreibens und Schweigens mit neuen kulturwissenschaftlichen Konzepten verbunden. Im Zentrum steht die paradoxe Frage nach der erzähltechnischen Umsetzung des Verstummens und der poetologischen Funktion des Atemmotivs.
Mit einem Interview mit Bettina Balàka.

Thalhammer Am Rande des Verstummens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Iris Thalhammer wurde 1981 in Wien geboren. Sie studierte Neuere deutsche Literatur, Germanistische Linguistik sowie Kunstgeschichte an der Universität Wien und der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitarbeit an zahlreichen Publikationen ("Die Nestbeschmutzerin. Jelinek & Österreich", "Secession 1897-2000" u.a.) sowie internationalen Forschungsprojekten (Database of Virtual Art). Iris Thalhammer arbeitet als freie Lektorin (Lose Seiten Lektorat) in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.