Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Edition Soziale Arbeit
Ich-bin-Räume von Ultras im Fußball
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Edition Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-7799-6072-0
Verlag: Juventa
In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußball geleistet. Der Autor hat an der Lebenswelt der Ultras über mehrere Monate teilgenommen. Einfühlende Beschreibungen und rekonstruktive Analysen geben lebendige Einblicke in ein wenig erforschtes Feld. Die Erkenntnisse werden zu einer materialbegründeten Theorie verdichtet, die plausibilisiert, was die Faszination Ultra ausmacht und warum die Feldteilnehmer sich so verhalten, wie sie es tun. Diese Theorie heroischer Gemeinschaften fordert sämtliche Erkenntnisse der bisherigen Fußballfanforschung heraus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten American Football Fußball
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur