Thalheimer | Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2021 | Buch | 978-3-86216-777-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

Thalheimer

Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2021

Einschließlich Stammzelltransplantation und Gerinnungsstörungen. Definitionen, Hitlisten und Beispiele auf Grundlage des G-DRG-Systems 2021. Mit den Empfehlungen der DGHO und den kommentierten Empfehlungen der SEG 4 des MDK
18. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86216-777-7
Verlag: medhochzwei Verlag

Einschließlich Stammzelltransplantation und Gerinnungsstörungen. Definitionen, Hitlisten und Beispiele auf Grundlage des G-DRG-Systems 2021. Mit den Empfehlungen der DGHO und den kommentierten Empfehlungen der SEG 4 des MDK

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 170 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

ISBN: 978-3-86216-777-7
Verlag: medhochzwei Verlag


Auch 2021 bringt für die Hämatologie/Onkologie wichtige Veränderungen im DRG-System. Nach den grundlegenden Systemveränderungen des Vorjahres mit Herausnahme der Pflegekosten werden 2021 zahlreiche onkologische DRGs neu sortiert und bewertet. Der vorliegende, in der 18. Auflage erneut komplett überarbeitete Leitfaden beleuchtet sämtliche für die Kodierung hämatologischer und onkologischer Fälle relevanten Themen. Neben der Kodierung solider Tumore werden auch die hämatologischen Erkrankungen ausführlich besprochen. Sowohl die autologe als auch die allogene Stammzelltransplantation werden von der Gewinnung der Stammzellen bis zur Abbildung der Langzeitkomplikationen im DRG-System dargestellt. Auch neue Konzepte wie die CAR-T-Zelltherapie werden ausführlich beschrieben.
Wie jedes Jahr gibt es Anpassungen des Zusatzentgeltkatalogs an die Neuerungen und Preisveränderungen am Markt. Die für die Hämatologie relevanten Zusatzentgelte und NUBs werden systematisch erläutert. Im Kapitel Gerinnung werden die Gerinnungsstörungen sowie die Vergütung von Gerinnungsfaktoren erklärt.
Für die relevanten Diagnosen und Prozeduren werden Definitionen und Hitlisten bereitgestellt. Wichtige Prozeduren, wie die Chemotherapie, werden ausführlich erläutert.
Die Empfehlungen der Fachgesellschaft DGHO sind auch 2021 in diesen Leitfaden aufgenommen worden. Ebenso hat der Autor die relevanten Kodierempfehlungen der SEG4-Arbeitsgruppe des MDK (Stand Ende 2020) aufgenommen und kommentiert. Der Interpretation wichtiger Gerichtsurteile zu stationären Abrechnungen wird ebenfalls Raum gegeben. Auch fanden die ersten Entscheidungen des Schlichtungsausschusses Bund Eingang in den Leitfaden.

Thalheimer Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2021 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kodierfachkräfte, Medizincontroller, Ärzte in onkologischen Abteilungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thalheimer, Markus
Dr. med. Markus Thalheimer, Jahrgang 1966, Facharzt für Innere Medizin mit langjähriger Berufserfahrung; Leiter Qualitätsmanagement und Medizincontrolling am Universitätsklinikum Heidelberg; Mitglied des Arbeitskreises DRG und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), Mitglied des Fachausschusses Medizin der DKG, des Bundesschlichtungsausschusses und weiterer Selbstverwaltungsgremien; Gerichtsgutachter zu DRG-Fragen. Autor zahlreicher DRG-Fachbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.