Erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung
Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 1050 g
ISBN: 978-3-8462-1211-0
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Effiziente und planvolle Organisation ist das A und O für jede:n selbstständige:n Berufsbetreuer:in – sie sichert das ökonomische Überleben des Betreuerbüros. Bei der Gründung und Führung des „Unternehmens Betreuungsbüro“ sind sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Kenntnisse unerlässlich.
Ob es um Qualifikationen und Nachweispflichten geht oder die optimale Fallsteuerung – mit diesem Werk bleibt keine Frage offen.
Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie lassen sich Steuern sparen? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente helfen bei der Unternehmensführung? Macht die Anschaffung einer Betreuersoftware Sinn? Und was ist bei den neuen Sachkundenachweisen und der Registrierungspflicht zu beachten? Die praxiserfahrenen Autorinnen und Autoren machen auf mögliche Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an.
Zahlreiche Muster, Übersichten und Checklisten machen dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Diese 3. Auflage berücksichtigt die Betreuungsrechtsreform 2023, insbesondere die Neuregelungen zum Sachkundenachweis und zur Registrierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht Betreuungsrecht, Unterbringung
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Rechtsanwälte und Notare Kanzleiführung, Büroorganisation, Kanzleimanagement
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Adoptionsrecht, Betreuungsrecht, Pflege und Vormundschaft
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Checklisten zur Selbstreflexion: Persönlichkeitsprofil, Motivation, Rollenbewusstsein
- Registrierungsverfahren: Stammbehörde, Antrag, Mitteilungspflichten
- Vergütung/Auskömmlichkeit: Businessplan, Betriebskosten, Software
- Ausführliche Darstellung der Sachkundemodule 1 bis 10: Zeitaufwand, Inhalte
- Besonderheiten zum Berufseinstieg: Fördermöglichkeiten, Rechtsform
- Steuern