Theobald | Presse und Sprache im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-05-005705-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: ISSN

Theobald

Presse und Sprache im 19. Jahrhundert

Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-005705-7
Verlag: De Gruyter

Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-05-005705-7
Verlag: De Gruyter


"Oh dieses Zeitungsdeutsch! Dieses unselige Zeitungsdeutsch" ist seit den Anfängen des deutschen Zeitungswesens immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen, die im 19. Jahrhundert in einen regelrechten Krieg zu münden scheinen. Die Zeitung entwickelte sich jetzt erstmals zu einem multifunktionalen Massenmedium und wurde von der Sprachwissenschaft entsprechend als wichtiger Baustein schriftsprachlicher Standardisierungsprozesse betrachtet. Dennoch wurde ihre zeitgenössische Wahrnehmung bislang keiner eingehenden wissenschaftlichen Betrachtung unterzogen. Tina Theobald schließt diese Lücke, indem sie das Denken über die Wechselwirkung zwischen Presse- und Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. In einer breit angelegten Diskursanalyse untersucht sie, welche Personen sich über den Einfluss der Presse äußern, welche Kritikpunkte sie vorbringen, und vor allem, wie diese motiviert sind. Indem die Studie die kritische Reflexion über die Presse in Beziehung setzt zu den zeitgenössischen Entwicklungen, bietet sie einen entscheidenden Beitrag zur Presse-, Sprachgebrauchs- und Sprachbewusstseinsgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Theobald Presse und Sprache im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Sprachhistoriker, Publizisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tina Theobald ist Lehrbeauftragte für Medientheorie, Mediendidaktik, Mediensprache an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.