Theorie spekulativer Attacken auf Währungen | Buch | 978-3-8244-7000-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Theorie spekulativer Attacken auf Währungen


1999
ISBN: 978-3-8244-7000-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-8244-7000-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Vor dem Hintergrund der Währungskrisen der 80er und 90er Jahre hat sich die Theorie spekulativer Attacken auf Währungen zu einem zentralen Forschungsgebiet der monetären Aussenwirtschaftstheorie entwickelt.

Theorie spekulativer Attacken auf Währungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Spekulative Attacken in deterministischen Modellen des monetären Ansatzes mit flexiblen Preisen.- 1.1 Das Grundmodell.- 1.2 Exogen gegebene Unsicherheit bezüglich der geldpolitischen Ausrichtung.- 1.3 Währungspolitische Maßnahmen zur Abwehr spekulativer Attacken.- 1.4 Transitorisches Floaten mit anschließender Neufixierung des Wechselkurses.- 2 Spekulative Attacken in deterministischen Modellen mit unvollkommener Substituierbarkeit in- und ausländischer Güter und Finanzaktiva.- 2.1 Der Geldmarktansatz mit rigiden Preisen (Dornbusch-Preisanpassungsfunktion).- 2.2 Unvollkommene Substituierbarkeit von Finanzaktiva und Preisrigiditäten (Dornbusch-Preisanpassungsfunktion).- 2.3 Das Willman-Modell.- 3 Zahlungsbilanzkrisen in stochastischen Modellen des monetären Ansatzes mit flexiblen Preisen.- 3.1 Modelle mit trendmäßigen Wachstum der inländischen Komponente der Geldentstehung.- 3.2 Spekulative Attacken gegen Starkwährungen.- 3.3 Änderung der geldpolitischen Ausrichtung — Die Möglichkeit multipler Gleichgewichte.- 4 Modelle mit multiplen Gleichgewichten.- 4.1 Second-Generation-Modelle.- 4.2 Neuere First-Generation-Modelle mit multiplen Gleichgewichten.- Schlußbemerkungen.


Dr. Rainer Naser war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ulrich Baßeler an der Freien Universität Berlin. Heute ist er als Volkswirt bei der Landeszentralbank in Berlin und Brandenburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.