• Neu
Thiébaut | KLIMT | Buch | 978-3-7913-9398-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 172 Seiten, mit sechs Ausklapptafeln und Motiv-Farbschnitt, Format (B × H): 223 mm x 270 mm, Gewicht: 1296 g

Reihe: Meisterwerke im Großformat

Thiébaut

KLIMT

Meisterwerke. Kunst groß im Bild - Seine Hauptwerke in einer attraktiven Leinenausgabe mit Motiv-Farbschnitt und sechs opulenten Ausklapptafeln
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7913-9398-8
Verlag: Prestel Verlag

Meisterwerke. Kunst groß im Bild - Seine Hauptwerke in einer attraktiven Leinenausgabe mit Motiv-Farbschnitt und sechs opulenten Ausklapptafeln

Buch, Deutsch, Band 3, 172 Seiten, mit sechs Ausklapptafeln und Motiv-Farbschnitt, Format (B × H): 223 mm x 270 mm, Gewicht: 1296 g

Reihe: Meisterwerke im Großformat

ISBN: 978-3-7913-9398-8
Verlag: Prestel Verlag


Die Sinnlichkeit, Goldglanz und Farbschimmer von KLIMTS Werken kommen in diesem Band einmalig zur Geltung

Der Meister des Wiener Jugendstils und Schöpfer von unvergleichlichen Gesamtkunstwerken, Gustav Klimt, ist bis heute einer der populärsten Künstler. Der Kuss oder etwa Adele Bloch-Bauer wie unzählige seiner wunderbaren Werke faszinieren ein breites Publikum. Dieser atemberaubende Band bietet dem Leser die Gelegenheit, Klimts künstlerisches Schaffen in mehr als 90 hervorragend reproduzierten Werken zu erkunden. Einmalig sind hierbei die Überformat-großen Ausklapptafeln. Berühmte Porträts, Hauptwerke der Wiener Sezession, stimmungsvolle Landschaften, erotische Darstellungen oder auch der faszinierende Stoclet-Fries werden gezeigt. Der aufschlussreiche Text von Philippe Thiébaut bezieht die neuesten Erkenntnisse über Klimt ein und führt den den historischen Kontext vor Augen.
Der bedruckte Leinenband mit farbigem Motivfarbschnitt macht den Band selbst zu einem Kunstwerk.

Ausstattung: mit sechs Ausklapptafeln und Motiv-Farbschnitt
Thiébaut KLIMT jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thiébaut, Philippe
Philippe Thiébaut war unter anderem am Musée d'Orsay und an der École du Louvre tätig. Er richtete die berühmte Jugendstilsammlung des Orsay kuratorisch ein und organisierte Ausstellungen, darunter Gallé, Guimard und 1900. Nach jahrzehntelanger praktischer Erfahrung wurde er wissenschaftlicher Berater am Institut National d'Histoire de l'Art (INHA) und war von 2014 bis 2018 Lehrstuhlinhaber für Kunstgeschichte an der École du Louvre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.