Thiel | Anwaltsgebühren bei Prozess-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe | Buch | 978-3-8240-1215-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Anwaltsgebühren

Thiel

Anwaltsgebühren bei Prozess-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8240-1215-2
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Anwaltsgebühren

ISBN: 978-3-8240-1215-2
Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH


81 % aller Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bearbeiten Prozess- und Verfahrenskostenhilfemandate! Bei einem Fünftel der Anwälte liegt der Anteil solcher Mandate bei über 30 % (Quelle: Soldan Institut, Studie zur Fremdfinanzierung anwaltlicher Rechtsdienstleistungen)! Wer hier als Anwalt nicht das Maximum erwirtschaftet, hat schnell das Nachsehen. Die zahlreichen jüngsten Gesetzesänderungen machen es noch schwieriger, nicht nur richtig, sondern auch effizient abzurechnen. Das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz, das Gesetz zur Änderung des Prozeskostenhilfe- und Beratungshilferechts und das Gesetz zur Änderung des Beratungshilferechts haben zum 1.8.2013 bzw. 1.1.2014 massive Änderungen in diesem Bereich herbeigeführt. Zudem haben sich durch die Prozesskostenhilfebekanntmachung 2013 die nach § 115 ZPO maßgebenden Beträge geändert. Die aus der Praxis bestens erfahrene Autorin gibt Ihnen das richtige Rüstzeug, damit Sie sich geschickt und erfolgreich durch den Gebührendschungel in PKH- und VKH-Mandanten kämpfen können. Selbstverständlich bildet eine genaue Schilderung des im Einzelfall einschlägigen Verfahrensrecht immer den Dreh - und Angelpunkt der Ausführungen. Zahlreiche Muster, Abrechnungsbeispiele und Tabellen machen das Werk zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe.

Thiel Anwaltsgebühren bei Prozess-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Lotte Thiel hat bereits mehrere Werke zum RVG veröffentlicht, u.a. "Das ABC der Kostenerstattung 2013" und "Das neue Gebührenrecht für Rechtsanwälte", beide aus dem Deutschen Anwaltverlag. Des Weiteren ist sie Mitautorin im "Streitwert-Kommentar" aus dem Otto Schmidt-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.