Thiel / Seiberth / Mayer | Sportsoziologie | Buch | 978-3-8403-7854-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Sportwissenschaft studieren

Thiel / Seiberth / Mayer

Sportsoziologie

Ein Lehrbuch in 13 Lektionen
3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8403-7854-6
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag

Ein Lehrbuch in 13 Lektionen

Buch, Deutsch, Band 8, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Sportwissenschaft studieren

ISBN: 978-3-8403-7854-6
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag


In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische Forschungsthemen behandelt. In 14 Lektionen erhält der Leser differenzierte Antworten auf grundlegende Fragen der Sportsoziologie. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil werden Entwicklungsdynamiken des Sports beleuchtet, im zweiten Teil die Organisation des Sports betrachtet und im dritten Teil werden Aspekte der Teilhabe am Sport reflektiert. Diese dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage wurde um das Kapitel „Individualiserung, Digitalisierung und Sport” ergänzt.

Thiel / Seiberth / Mayer Sportsoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Sportwissenschaft, Sportwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ansgar Thiel ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen und Leiter des Arbeitsbereichs Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Körperstereotypen, Organisations- und Personalentwicklung im Sport sowie Konfliktmanagement im Sport.

Dr. Klaus Seiberth ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte in der Soziologie des Sports sind Migration, Integration und Sport, Soziologie des Körpers und Konflikte im Sport.

Dr. Jochen Mayer ist akademischer Oberrat am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Verletzungsmanagement im Spitzensport und Management von Sportorganisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.