Thiem | Hoffnungen, Dilemmata und Probleme einer nationalen Schulreform in europäischer Dimension | Buch | 978-3-935024-50-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 150 mm

Thiem

Hoffnungen, Dilemmata und Probleme einer nationalen Schulreform in europäischer Dimension

Bildungsreformen in der Folge politischer und gesellschaftlicher Transformationen in Belarus', Polen, Russland, der Tschechischen Republik und den neuen Bundesländern Deutschlands. Materialien einer internationalen wissenschaftlichen Tagung des Instituts
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-935024-50-1
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Bildungsreformen in der Folge politischer und gesellschaftlicher Transformationen in Belarus', Polen, Russland, der Tschechischen Republik und den neuen Bundesländern Deutschlands. Materialien einer internationalen wissenschaftlichen Tagung des Instituts

Buch, Deutsch, 125 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 150 mm

ISBN: 978-3-935024-50-1
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Der vorliegende Sammelband gibt Ergebnisse einer internationalen wissenschaftlichen Tagung - bereits die sechste in""Serie"" - des Instituts für Pädagogik der Universität Potsdam im September 2001 wieder, die wesentliches Bestandteil einer nun schon mehrjährigen vertraglichen Kooperation zwischen Wissenschaftlern aus lehrerbildenden Hochschulen in Belarus', in Polen (drei beteiligte Universitäten), in Russland sowie der Universität Potsdam ist, an der diesmal auch wieder ein Vertreter der Tschechischen Republik teilnahm. Diese gemeinsame Arbeit zur Begleitung der in den beteiligten Ländern verlaufenden Reformprozesse im Bildungswesen wird durch die finanzielle Förderung durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) möglich. Diesjähriger Schwerpunkt der Analysen und Diskussionen auf der Tagung war die Fragestellung, inwieweit die nationalen Bildungsreformen den zwischen den Ländern Europas vereinbarten Zielrichtungen auf eine Entwicklung des Bildungssystems in europäischer Dimension gerecht werden, welche Hoffnungen, Dilemmata und Probleme in diesem Prozess der europäischen Annäherung und Einigung entstehen. In einem Tagungsresümee werden grundlegende Ergebnisse der Analyse und der inhaltsreichen, teilweise auch kontroversen Diskussion zusammengefasst. Eingangs wird immer auch traditionsgemäß aktuelle Bilanz gezogen, wie die konkrete Bildungsreform im jeweiligen Land im vergangenen Jahr voran kam, welche Probleme sichtbar wurden. In 12 Einzelbeiträgen wird ein facettenreiches Bild der Problemlage und der Lösungsansätze in den beteiligten Ländern gezeichnet, wobei zugleich einerseits grundlegende Ansätze der Bildungsentwicklung in europäischer Dimension (z. B. ""Weißbuch"" der Tschechischen Republik; Reformansätze in Belarus' - aber auch andere Beiträge) wie auch andererseits vielfältige konkrete praktische Bemühungen um europäische Integration in der Bildung (in allen beteiligten Ländern) beschrieben werden.

Thiem Hoffnungen, Dilemmata und Probleme einer nationalen Schulreform in europäischer Dimension jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.