Thieme | Der Ökonom als Menschenfeind? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 103 Seiten

Thieme Der Ökonom als Menschenfeind?

Über die misanthropischen Grundmuster der Ökonomik
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8474-0497-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Über die misanthropischen Grundmuster der Ökonomik

E-Book, Deutsch, 103 Seiten

ISBN: 978-3-8474-0497-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ist die Ökonomik eine menschenfeindliche Wissenschaft? In den Diskussionen um den Sozialstaat kommen immer wieder Annahmen zum Vorschein, die dem Menschen negative Charaktereigenschaften zusprechen. Dabei fällt vor allem ein Zusammenspiel zwischen ökonomischen Argumenten und negativen Menschenbildern auf. Ein ideengeschichtlicher Rundblick auf vergangene Theoretiker und jüngere ökonomische Ansätze fördert zutage, dass negative Menschenbilder in den Wirtschaftswissenschaften durchaus eine gewisse Tradition besitzen. Der Autor geht der Sache auf den Grund: Wie kann die Wirtschaftswissenschaft Ihren eignen misanthropischen Tendenzen zu Leibe rücken?

Thieme Der Ökonom als Menschenfeind? jetzt bestellen!

Zielgruppe


ÖkonomInnen, SoziologInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, PhilosophInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Sebastian Thieme, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS) der Universität Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.