Thoben | Prostitution in Nürnberg. Wahrnehmung und Maßregelung zwischen 1871 und 1945 | Buch | 978-3-87707-701-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 732 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte

Thoben

Prostitution in Nürnberg. Wahrnehmung und Maßregelung zwischen 1871 und 1945

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 65
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-87707-701-6
Verlag: Schmidt, Philipp

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 65

Buch, Deutsch, Band 65, 732 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte

ISBN: 978-3-87707-701-6
Verlag: Schmidt, Philipp


Prostitution ist ein oft tabuisiertes gesellschaftliches Phänomen. Das Thema weckt aber auch die Sensationslust und verspricht den Blick durchs Schlüsselloch. Als Gegenstand historischer Forschung erscheint es vielfach erklärungsbedürftig.

Dieser Arbeit liegt die Auffassung zugrunde, dass Prostitution keine ahistorische Konstante ist, sondern dass Definition, Art der Wahrnehmung und Erscheinungsbild dem historischen Wandel unterliegen. Wo die Grenzen zwischen akzeptiertem und als abweichend empfundenem Verhalten verlaufen und wie Kontrollmechanismen sowie Disziplinierungsmaßnahmen aussehen, gibt Aufschluss über die Gesellschaft und das jeweilige politische System.

Thoben Prostitution in Nürnberg. Wahrnehmung und Maßregelung zwischen 1871 und 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.