Buch, Deutsch, Band 130, 298 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 460 g
Bestandsaufnahme, Bewertung, Ausblick
Buch, Deutsch, Band 130, 298 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
ISBN: 978-3-16-154309-8
Verlag: Mohr Siebeck
Maßgeblich für die Beurteilung dieses Schrittes und einem möglicherweise noch weitergehenden Verzicht auf jedwede zweitstaatliche Anpassung oder Kontrolle ist nach Ansicht des Autors - abseits rechtspolitischer Grabenkämpfe und neben (angestrebten) Effizienzgewinnen - die Frage nach der (Un-)Verzichtbarkeit der bislang im Rahmen des Exequaturverfahrens verwirklichten Funktionen. Ihre Beantwortung erfordert die Analyse der Qualität europäischen Rechtsschutzes sowie der Möglichkeiten nationaler Fehlerkorrektur und führt zu Folgefragen auf der Ebene des nationalen Vollstreckungsschutzes, z.B. nach der Existenz einer unionsweiten Vollstreckungsgegenklage.