Loseblattwerk, Deutsch, 2354 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 6637 g
Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln
Loseblattwerk, Deutsch, 2354 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 6637 g
ISBN: 978-3-7692-8287-0
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Rezepturen - eine Erfolgsgeschichte!
Pro Jahr werden mehrere Millionen Patienten von Apotheken mit individuell bereiteten Rezepturen versorgt. Rezeptur- und Defekturherstellung stellen pharmazeutische Kernkompetenzen dar! Sind Sie bereit, das Pistill zu schwingen?
Das Werk liefert hierzu in
Band 1 „Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln", die nötigsten theoretischen Grundlagen je Arzneiform, die praktischen Arbeitsabläufe (Rezepturhilfen) in Wort und Bild,
Band 2 und 3 „Monographien mit Herstellungsanweisungen für Standardrezepturen (Ziegler Rezepturbibliothek)", die Sammlung validierter Zubereitungen.
Neu in der 11. Aktualisierung
- Das Einführungskapitel zu den „Rechtlichen Grundlagen" wurde aufgrund der zahlreichen neuen Regelungen völlig überarbeitet.
- Wichtige neue pädiatrische Rezepturen vor allem im Bereich der Schmerz- und Fiebermittel wurden aufgenommen, damit Apotheken bei Bedarf Versorgungslücken schließen können.
- Veränderungen bei der Kennzeichnungspflicht haben Aktualisierungen von Monographien notwendig gemacht.
Dieses Standardwerk bietet unschätzbare Hilfe bei der Herstellung von Individualarzneimitteln. Schreiten Sie selbstbewusst zur Tat!