Thomas | Gestaltung effizienter BI-Prozesse in informationsintensiven Dienstleistungsunternehmen | Buch | 978-3-8441-0410-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 673 g

Thomas

Gestaltung effizienter BI-Prozesse in informationsintensiven Dienstleistungsunternehmen

Ein informationslogistischer Ansatz zur Auswahl einer effizienten Prozessvariante
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8441-0410-3
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Ein informationslogistischer Ansatz zur Auswahl einer effizienten Prozessvariante

Buch, Deutsch, 444 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 673 g

ISBN: 978-3-8441-0410-3
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Technischer Fortschritt und globale Märkte haben den Bedarf nach Entscheidungsunterstützung in Unternehmen stark befördert. Insbesondere der technische Fortschritt ermöglicht heute die Anwendung mächtiger Methoden und Ansätze zur Entscheidungsunterstützung und damit zur Analyse komplexer Sachverhalte. Der tatsächliche Nutzen entsprechender IT-Lösungen und Prozesse zur Entscheidungsunterstützung lässt sich aber nur schwer bis gar nicht ermitteln. Um sich dieser Bewertung anzunähern, nutzt der Autor Effizienz als Erfolgsersatzgröße und greift die Frage nach der effizienten Gestaltung von BI-Prozessen auf. Hierbei fokussiert er sich auf von IT-Systemen unabhängige Prozesse der Informationslogistik zur Bereitstellung von Informationen zur Entscheidungsunterstützung.

Im Rahmen dieser Arbeit verbindet der Autor Ansätze der Entscheidungstheorie mit erprobten Ansätzen des Supply Chain Managements und entwickelt ein theoretisch fundiertes Referenzmodell für BI-Prozesse, das Zusammenhänge zwischen Informationsbedarfen von Entscheidern und Eigenschaften von Prozessen abbildet. Zudem wird sowohl fachlich als auch methodisch durch eine umfangreiche Literaturrecherche und Definition zentraler Begriffe sowie durch die theoriegeleitete Untersuchung und den stringenten Einsatz der Fallstudienmethodik eine Lücke in der Literatur zu Business Intelligence geschlossen.

Thomas Gestaltung effizienter BI-Prozesse in informationsintensiven Dienstleistungsunternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung in das Thema

2. Exkurs zur Abgrenzung des Erfahrungsobjektes

3. Business Intelligence als Prozess zur Entscheidungsunterstützung

4. Unterstützung betrieblicher Entscheidungsprozesse mithilfe von Business Intelligence

5. Ansätze zur Gestaltung nachfrageorientierter Prozesse und deren Optimierung

6. Entwicklung eines schlanken Prozessmodells

7. Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Beurteilung effizienter BI Prozesse

8. Konzeption der empirischen Untersuchung des Einflusses der Transaktionscharakteristika von Informationen auf die Effizienz unterschiedlicher BI Prozessvarianten

9. Fallstudie zur Überprüfung der Effizienz unterschiedlicher BI Prozessvarianten in Abhängigkeit der Transaktionscharakteristika nachgefragter Informationen

10. Empfehlungen zur Gestaltung effizienter BI Prozesse

11. Schlussbetrachtung


Thomas, David
David Thomas wurde 1981 in Darmstadt geboren. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt sowie am INP Grenoble - ENSGI mit den Schwerpunkten Logistik & Supply Chain Management sowie Kryptografie und IT-Sicherheit mit Abschluss als Dipl.-Wirtsch.-Inform. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Christian Pfohl im Bereich Supply Chain- und Netzwerkmanagement (früher Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik) an der Technischen Universität Darmstadt tätig. Im Juli 2014 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.